Direkt zum Seiteninhalt

Shiatsu - Heilpraktikerin Deliah Rückert

Menü überspringen
Menü überspringen


Shiatsu (jap. Fingerdruck), ist eine eigenständige Behandlungsmethode. Shiatsu basiert auf dem Gedankengebäude der Traditionellen Chinesischen Medizin, wurde aber in Japan entwickelt. Das Verständnis der Lebensbewegung von Yin und Yang, die Aspekte der fünf Wandlungsphasen sowie die Verläufe und Funktionen der Meridiane sind die Grundlagen einer besonderen Behandlungsform. im Shiatsu wird der Mensch in seiner Ganzheit, der Einheit von Körper, Atem und Geist erfasst.
Das Ziel der Shiatsu-Behandlung ist es, ein optimales Wirken der Lebensenergie im Körper ( jap.: "Ki") zu fördern. Dort wo Ki frei und ungehindert fließen kann, sind auch Lebensfreude und Gesundheit. Dauerhafte Stagnation im Fluss der Lebensenergie verursacht ein Ungleichgeweicht im Energiesystem, welches sich als Schmerz, Krankheit oder Unwohlsein äußern kann.

Entlang der Meridiane, werden durch Berührung, Druck, Dehnungen und Rotationen Blockaden gelöst und die Lebensenergie in Fluss gebracht.
Shiatsu kann als vorbeugende Methode zur Erhaltung der Gesundheit und auch bei akuten Stagnationen helfen.

Shiatsu hat einen großen Einsatzbereich wie z. B.:

  • akute und chronische Schmerzen im Bewegungsapparat
  • Störungen des vegetativen Nervensystem
  • Stress
  • Zyklusstörungen
  • Verdauungsstörungen
  • Müdigkeit
  • Schlafstörungen

Created with WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt