Die traditionell Chinesische Medizin bietet ein breites Behandlungsspektrum für akute und chronische Erkrankungen. Sie sieht eine Krankheit als Zusammenspiel vieler Faktoren und es werden nicht die Symptome sondern die Ursache des Ungleichgewichtes behandelt. Hier sind alle Körperteile, Organe und Organsysteme in einem Wechselspiel miteinander verbunden.
Jede Erkrankung wird als Fehlfunktion des Energiekreislaufes, einem gestörten Fluss der Lebensenergie (Qi) angesehen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin nutzt viele Therapien. Diese sollen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Sie fördern die Selbstheilungskräfte.
Zu den bekanntesten Methoden gehören Akupunktur, Kräutertherapie, Moxibustion, das Schröpfen und verschiedene Massagetechniken. Diese Therapien werden oft zusammen angewendet.